Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
​
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die klangperle gemeinnützige GmbH sowie über die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
​
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
​
klangperle gemeinnützige GmbH
Am Rosenplatz 18
21465 Reinbek
​
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Christian Lüth, Lisa Lüth
Telefon: 040 - 46 99 75 35
E-Mail: hallo@klangperle.de
Website: www.klangperle.de
​
Handelsregister: Amtsgericht Lübeck
Handelsregisternummer: HRB 25862 HL
​
2. Quelle und Art der Datennutzung
​
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zudem können personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Telefonbücher, Internetverzeichnisse) stammen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
​
Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören:
- Personalien wie Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum
- Vertrags- und Unterrichtsdaten wie Unterrichtsvereinbarungen, Probestunden, Zahlungsdaten
- Bankdaten wie SEPA-Lastschrift
- Daten zur Nutzung unserer Telemedien wie IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten
- Dokumentationsdaten wie Anwesenheitslisten
​
Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung.
​
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
​
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
​
a) Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erbringung musikpädagogischer Dienstleistungen, insbesondere zur Durchführung von Unterrichtsverträgen, Probestunden und Verwaltungsprozessen. Eine Vertragsdurchführung ohne diese Daten ist nicht möglich.
​
b) Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über den Vertrag hinaus zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Dritter, zum Beispiel für IT-Sicherheit und Betrieb, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder Direktwerbung für eigene Angebote.
​
c) Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung, zum Beispiel für die Nutzung von Fotos zu Werbezwecken, erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
​
4. Empfänger der personenbezogenen Daten
​
Innerhalb der klangperle gGmbH erhalten nur diejenigen Stellen Ihre Daten, die sie zur Vertragserfüllung oder Einhaltung gesetzlicher Vorschriften benötigen.
Externe Dienstleister, die Daten erhalten können, sind Banken und Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister und Telekommunikationsanbieter, Inkassounternehmen bei Zahlungsverzug sowie Musikschulverwaltungs-Software-Anbieter wie die Axinio GmbH.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
​
5. Einsatz der Musikschulverwaltungssoftware Axinio
​
Zur effizienten Verwaltung unserer Musikschule setzen wir die Software Axinio ein, ein Produkt der axinio GmbH, Luisenstr. 58, 76137 Karlsruhe, Deutschland.
Axinio wird genutzt für die Verwaltung von Schülern, Verträgen und Unterrichtsdaten, Terminplanung und Kursorganisation, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung sowie die Kommunikation mit Schülern und Lehrkräften.
Die Verarbeitung der Daten durch Axinio erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Axinio finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter www.axinio.com/datenschutz, sofern verfügbar.
​
6. Hosting und Server-Logfiles
​
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören unter anderem:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und Browserversion sowie das Betriebssystem
​
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
7. Online-Zahlungen mit PayPal
​
Wenn Sie in unserem Online-Shop eine Zahlung mit PayPal tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg übermittelt.
Dabei werden je nach Zahlungsart Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen an PayPal weitergegeben. Diese Datenübermittlung ist notwendig, um die Transaktion abzuwickeln.
​
PayPal verarbeitet die Daten gemäß der eigenen Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
​
8. Einbindung externer Inhalte
​
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern eingebunden sein, zum Beispiel:
- Karten von Google Maps
- Videos von YouTube
- Social-Media-Plugins (z. B. Instagram oder Facebook)
​
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die solche Inhalte enthält, kann es sein, dass die Anbieter dieser Inhalte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erhalten (z. B. Ihre IP-Adresse). Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Anbieter mit den Daten umgehen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
​
- Google: www.google.com/policies/privacy/
- YouTube: www.youtube.com/t/privacy
- Facebook: www.facebook.com/about/privacy/
- Instagram: www.instagram.com/legal/privacy/
​
Falls Sie nicht möchten, dass Drittanbieter über unsere Website Daten erfassen, können Sie dies in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers oder durch entsprechende Add-ons unterbinden.
​
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
​
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und an gesetzliche oder technische Entwicklungen angepasst. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter www.klangperle.de/datenschutz.
​
10. Ihre Datenschutzrechte
​
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung, gemäß Art. 21 DSGVO
​
Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an hallo@klangperle.de.
​
Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
​
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
​
11. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
​
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen.
Falls wir Ihre Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie ebenfalls Widerspruch einlegen, wenn Gründe aus Ihrer besonderen Situation dagegen sprechen.
​
Der Widerspruch kann formlos erfolgen an:
​
klangperle gemeinnützige GmbH
Christian Lüth
Am Rosenplatz 18
21465 Reinbek
E-Mail: hallo@klangperle.de